
Als Heilige Schar ({ELSalt|hierós Lochos, ἱερὸς λόχος)}) werden verschiedene militärische Elite- oder Spezialeinheiten bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Schar
[Karthago] - Die Heilige Schar ({ELSalt|hieros lochos ἱερὸς λόχος}) war die griechische Bezeichnung für eine Kerntruppe der karthagischen Armee. Die heilige Schar wird von verschiedenen Geschichtsschreibern der Antike erwähnt, unteren anderem bei Polybios, Plutarch und Diodor, doch die überlieferten Informati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Schar_(Karthago)
[Theben] - Die Heilige Schar war eine Eliteeinheit der antiken thebanischen Streitkräfte, die aus 150 männlichen Liebespaaren bestand und von dem thebanischen Feldherrn Gorgidas gegründet wurde. Sie stellte den Kern der thebanischen Phalanx dar. Es wurden ausschließlich Liebespaare ausgewählt, um den Zusammenhalt der T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Schar_(Theben)
[Zweiter Weltkrieg] - Die Heilige Schar ({ELSneu|Ιερός Λόχος}) oder Heilige Kompanie war eine griechische Spezialeinheit im Zweiten Weltkrieg. Sie bestand von 1942 bis 1945 und kämpfte in Nordafrika und der Ägäis == Bezeichnung == Die Einheit nannte sich zunächst „Truppe auserwählter Unsterblicher“. Als i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Schar_(Zweiter_Weltkrieg)

Heilige Schar (griech. Hieros Lóchos), die von Pelopidas gebildete Schar von 300 auserlesenen thebanischen Jünglingen, welche, je zwei und zwei durch einen Freundschaftsbund auf Leben und Tod miteinander vereinigt, die andern zur Nacheiferung in Tapferkeit und Kriegszucht anspornen sollten. Durch sie siegte Epameinondas bei Leuktra 371 v. Chr.; b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.