
Heidrun ist ein weiblicher Vorname. Als Kurzform wird auch Heidi verwendet. ==Herkunft und Bedeutung== Der Name stammt ursprünglich aus der nordischen Mythologie. Er setzt sich zusammen aus dem Wortelement Heid- (aus ursprüngl. haidu) mit der Bedeutung `Art, Wesen, Charakter` und dem Element -run mit der Bedeutung `Geheimnis`. In der nordisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidrun
[Mythologie] - Heidrun (altnordisch Heiðrún) ist der Name einer Ziege der nordischen Mythologie, aus deren Eutern Met für die Einherjer fließt. Die Ziege steht auf dem Dach Walhalls und frisst von den Zweigen des Baums Lärad, der mit der Weltesche Yggdrasil gleichgesetzt wird. Darüber hinaus wird die Ziege nur noch ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidrun_(Mythologie)

Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: heitar = „klar; hell“ oder heidan = „wild“ oder heide (altniederfränkisch) = „Ehre; Ansehen“ und runa = „Geheimnis; Zauber“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-frau

Heidrun, weiblicher Vorname, Neubildung aus den alten Namenbestandteilen »Heid-« (althochdeutsch heit, dem germanisch *haidu- »Art und Weise, Gestalt« zugrunde liegt) und »-run« (althochdeutsch rŠ«na »Geheimnis, geheime Beratung«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 16.12. althochdeutsch; heid=Wesen; runa=Geheimnis, Zauber
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen38.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.