
Durch regelmäßiges Trinken, insbesondere von hochprozentigen Spirituosen, steigt das Risiko, an Mund-, Rachen-, Kehlkopf- oder Speiseröhrenkrebs zu erkranken, erheblich an. Durch Schädigung von Schleimhäuten und Speicheldrüsen wird u.a. die Resorption krebsauslöse...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/krebs.shtml

Die Abschätzung eines individuellen K. oder eines Risikos, das aufgrund bestimmter krebsauslösender Substanzen entsteht, ist äußerst problematisch und wird demzufolge kontrovers diskutiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.