
Standrecht bezeichnet im Wehrrecht den Zustand, bei dem die von den zivilen Behörden ausgeübte Gerichtsbarkeit auf den höchsten Militärbefehlshaber übergeht, dem ein Kriegsgericht zur Seite steht, das so genannte Standgericht. Die Einführung des Standrechts geht davon aus, dass ein ordentliches Verfahren aus Mangel an Zeit oder Gelegenheit n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standrecht
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Standrecht, des -es, plur. car gleichfalls nur im Kriegeswesen, dasjenige gerichtliche Verfahren, da man einen in groben Verbrechen begriffenen Soldaten nach kurzer Untersuchung sogleich auf der Stelle verurtheilet; Iudicium statarium, ohne Zweifel, weil dieses Recht oder Gericht anfängl...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2244

Standrecht, das im Ausnahme-, Belagerungs- oder Kriegszustand nach Maßgabe der Verfassung und der Gesetze bestehende Recht, über Verbrechen und Vergehen bestimmter Art in einem abgekürzten gerichtlichen Verfahren durch Standgerichte zu entscheiden und eine dabei verhängte Todesstrafe alsbald...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Standrecht ist ein in Kriegs- oder Notstandszeiten geltendes Sonderrecht, das bei Nichtverfügbarkeit von ordentlichen Gerichten die sofortige Verurteilung und Vollstreckung durch sog. Standgerichte ermöglicht. In der Bundesrepublik Deutschland sind solche Standgerichte verfassungswidrig (Art. 101 Abs. 1 GG).
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/standrecht.php

Standrecht , s. Standgericht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Strafrecht) das im Kriegszustand und im innerstaatlichen Ausnahme- oder Belagerungszustand von der Exekutive in Anspruch genommene Recht, im Weg abgekürzter Gerichtsverfahren Vergehen auch mit dem Tod zu bestrafen und die Strafe sofort zu vollstrecken; in der Bundesrepublik Deutschland sind Standgerichte durch Art. 101 Abs. 1 G...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/standrecht-strafrecht
(Völkerrecht) im Kriegsfall sowohl gegenüber der Bevölkerung des besetzten Gebiets (jedenfalls am Anfang einer Besetzung) als auch gegenüber Kriegsgefangenen und gegenüber Angehörigen der eigenen Streitkräfte im Rahmen der hierfür erlassenen Vorschriften geltendes verschärftes Strafrecht und vereinfachtes Strafverfahren...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/standrecht-voelkerrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.