
Die Hawaiigitarre oder Lap-Steel-Gitarre ist eine Gitarre mit Stahlsaiten. Anders als beim gewöhnlichen Gitarrenspiel wird sie vom sitzenden Gitarristen auf dessen Oberschenkel gelegt; er spielt sie also auf seinem Schoß (Lap). Sie wird in einer offenen Stimmung (Open Tuning) gestimmt. Die linke Hand greift nicht, sondern spielt diese Form der S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hawaiigitarre

Hawaiigitarre, Gitarre mit hohem Steg, Bünden und bis zu 10 oder 12 auf einen Akkord (meist A-Dur) gestimmten Metallsaiten, die mit einem Plektron angerissen und durch einen in der linken Hand gehaltenen Stab aus Metall, Glas oder Kunststoff verkürzt werden, wodurch das charakteristische Glissan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine große, aus der Ukulele entwickelte Gitarre mit 6 – 8 Stahlsaiten, in der Jazz- und Unterhaltungsmusik mit elektrischem Verstärker.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hawaiigitarre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.