
I. jemandem (zu)gehören II. zukommen, (rechtmäßig) zufallen III. in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen, unterstellt sein IV. angehen, sich beziehen auf
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben verbunden wird, und im Hochdeutschen die dritte Endung der Person erfordert. 1) Jemandes Eigenthum seyn. Dieser Mensch gehöret mir an, stehet in meinen Diensten. Dieses Buch, dieses Haus, dieser Garten gehöret mir nicht an. 2) Durch das Ba...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2133

an¦ge¦hö¦ren [V.1, hat angehört; mit Dat.] 1 einer Gemeinschaft a. Mitglied, Teilnehmer einer Gemeinschaft sein; einer Partei, Delegation a. 2 jmdm. a. [veraltet] eng verbunden mit ihm sein
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Mitglied sein, zugehörig sein
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/angehören
Keine exakte Übereinkunft gefunden.