
Umschreibung für die in einem Haushaltsplan ausgewiesenen Ansätze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Im Haushaltsplan werden sowohl Mittel für Verpflichtungen (rechtliche Verpflichtungen zur Bereitstellung von Mitteln, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind) als auch für Zahlungen (Barzahlungen oder Banküberweisungen an die Begünstigten) veranschlagt. Die Verpflichtungsermächtigungen und die Zahlungsermächtigungen decken sich oft nic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42438

Haushaltsmittel in der Kameralistik sind der Oberbegriff für Einnahmen, Ausgaben, Verpflichtungsermächtigungen, Planstellen und andere Stellen. Haushaltsmittel in der Doppik sind entsprechend Einzahlungen, Auszahlungen, Aufwendungen, Erträge, Verpflichtungsermächtigungen, Planste...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Unter Haushaltsmittel versteht man, dass einer Non-Profit-Organisation durch Vorlage eines Plans und eines Haushalts bestimmte Mittel für einen bestimmten Zeitraum zugewiesen werden können. Dieser Zeitraum kann sich über mehrere Jahre erstrecken und die Organisation hat dabei einen großen Spielraum.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/h/haushaltsmittel.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.