
Ein Luftbefeuchter ist ein Gerät zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen. == Zweck == Besonders in der Heizperiode fällt häufig die relative Luftfeuchtigkeit unter den für Wohn- und Arbeitsräume empfohlenen Bereich von 40 % rF (siehe auch Behaglichkeit). Diese geringe Feuchte wirkt sich ungünstig auf das Wohlbefinden von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftbefeuchter

Luftbefeuchter, Klimatechnik: Gerät zur Befeuchtung der Raumluft durch Einspritzen von fein vernebeltem Wasser oder Wasserdampf oder durch Wasserverdunstung an großen Oberflächen (Verdunstungsbefeuchter). Die Wasserzerstäubung erfolgt in Düsenkammern, die wegen der damit verbundenen Reinigung auch L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerät zur Anreicherung der Luftfeuchtigkeit in Wohn- und Arbeitsräumen, insbesondere während der Heizperiode. Man unterscheidet einfache Luftbefeuchter (an Heizkörpern befestigte und mit Wasser gefüllte Behälter aus porösem Ton oder Kunststoff mit Fließpapier zur Verdunstung), elektrische Verdunster (eine elektrische Pumpe bewässert e...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftbefeuchter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.