
Adrenochrom ist ein Stoffwechselprodukt des Adrenalins und an der Bildung des Hautpigments beteiligt. == Entstehung und Abbau == Adrenochrom bildet sich sowohl im menschlichen Körper in geringen Mengen, wie auch an der Luft, wenn Adrenalin oxidiert. Die Bildung im Körper erfolgt durch Superoxid-Anionen und kann durch das Enzym Superoxiddismutase...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adrenochrom

Ad/reno/chr
om
En: adrenochrome ein im Intermediärstoffwechsel gebildetes, biologisch aktives (H
2-ûbertragung, Vasokonstriktion) rötliches Oxidationsprodukt des Adrenalins (analog das Noradrenochrom als Metabolit des Noradrenalins). Ablagerungen (auch als Polymerisate) sind Ursache der 'schwarzen Hornhaut' nach Langzeitb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.