
Die Harnröhre (lat. Urethra, von griech. Ουρήθρα) beginnt am unteren Ende der Harnblase und mündet bei männlichen Säugetieren auf der Eichel, bei weiblichen im Scheidenvorhof. Sie dient bei beiden Geschlechtern der Ausscheidung des Urins, bei männlichen Säugetieren dient sie auch der Weiterleitung des Spermas und wird daher auch als H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harnröhre
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Harnröhre, plur. die -n, in der Zergliederungskunst, eine Röhre am Wunde der Blase der menschlichen und thierischen Körper, durch welche der Harn aus dem Körper abfließet; Urethra.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_820

Harnröhre: Verlauf der Harnröhre beim Mann Harnröhre, Urethra, Ausführungsgang der Harnblase beim Menschen und bei den Säugetieren. Beim Mann ist die Harnröhre 18† †™20 cm lang; nach Einmündung der Samenleiter wird sie als Harnsamenleiter bezeichnet; dieser durchzieht den Penis und mündet an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Über die Harnröhre wird der Urin aus der Blase ausgeschieden. Bei der Frau ist die Harnröhre sehr kurz, sie ist nur 3-5 cm lang. Bei Mann hat sie eine Länge zwischen 20 und 25 cm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Harn/röhre
En: urethra Urethra; s.a.
Urethr...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Urethra) Verbindung zwischen Harnblase und Körperäußerem
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42727

Urethra
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Harnröhre (Urethra), bei den mit einer Harnblase (s. d.) ausgestatteten Wirbeltieren der Ausführungsgang derselben zur Entleerung des in ihr angesammelten Harns nach außen. Sie tritt bei den Säugetieren in enge Beziehung zu den Geschlechtsorganen, indem sie auch zur Beförderung von Eiern, resp. Samen dienen muß. Beim Menschen (s. Tafel "...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Harnröhre (Urethra) stellt den untersten Abschnitt der Harnwege dar. Sie führt den in der Harnblase gesammelten Urin aus dem Körper. Die Harnröhre bei Frauen ist mit einer Länge von 3 bis 4 cm sehr kurz und mündet im Scheidenvorhof. Bei Männern beträgt die Länge der Harnröhre 20 bis 25 cm und sie mündet an der Eichel des männlichen ...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

unpaarer Ausleitungsgang der Harnblase bei Säugetieren ( Ausscheidungsorgane ). Beim Menschen ist die Harnröhre etwa bleistiftdick und mit Schleimhaut ausgekleidet, bei der Frau etwa 3 cm, beim Mann etwa 18 cm lang.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harnroehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.