Bentonit Ergebnisse

Suchen

Bentonit

Bentonit Logo #40196Bentonite sind Tone, die durch die Verwitterung vulkanischer Asche (Tuffe) entstanden sind und aus den Mineralen Montmorillonit und Beidelleit (Mineralgruppe der Smectite) bestehen. Mineralbestandteile und chemische Daten zu Bentoniten sind auf weiteren Seiten gespeichert. Aufgrund des Montmorilloni...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/bentonit.htm

Bentonit

Bentonit Logo #42000 Bentonit, benannt nach der Benton-Formation, Fort Benton Montana, ist ein Gestein, das eine Mischung aus verschiedenen Tonmineralien ist und als wichtigsten Bestandteil Montmorillonit (60–80 %) enthält, was seine starke Wasseraufnahme- und Quellfähigkeit erklärt. Weitere Begleitmineralien sind Quarz, Glimmer, Feldspat, Pyrit oder auch Calcit....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bentonit

Bentonit

Bentonit Logo #40069Stichwörter: Tondichtung, Dichtung, Bentonitmatte, BentonitmattenEine Tonart, die mit dem Hauptbestandteil Montmorillonit hauptsächlich als natürliches Dichtungsmineral für Teiche eingesetzt wurde. Es gab viele Spielarten, vom reinen Pulver bis zur Kombination Vlies-Betonit-Vlies-Matte. Durch die hohe Wasseraufnahme und die damit verbundene Que...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Bentonit

Bentonit Logo #42134Bentonịt der, durch Verwitterung vulkanischer Aschen entstandener Ton, v. a. aus Montmorillonit bestehend. Infolge seiner hohen Quell- und Adsorptionsfähigkeit wird Bentonit zum Entfärben von Ölen, zur Schönung von Getränken, für thixotrope Emulsionen und als Dichtungsmittel im Grundbau ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bentonit

Bentonit Logo #42307Tonmineral, das die Eigenschaft hat, Trübstoffe im Wein zu binden. Diese Trübstoffe werden durch den Abstich aus dem Wein entfernt. Der Name entstand nach einer Gesteinsschicht (Benton Formation) aus den USA.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Bentonit

Bentonit Logo #42424Bentonit heißt auch Montmorilionit, benannt nach dem Ort seiner Entdeckung, "Fort Benton" in Montana im Nordwesten der USA
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Bentonit

Bentonit Logo #42648Grauweisses Tongestein, durch Umbildung aus vulkanischer Asche entstanden (Name nach Fort Benton, Montana, USA). Wegen seines hohen Gehalts an Montmorillonit (Tonmineral) verfügt Bentonit über eine grosse Quellfähigkeit, Ionenaustausch- und Absorptionsvermögen. Aufgrund dieser technisch wertvollen Eigenschaften wird Bentonit im ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42648

Bentonit

Bentonit Logo #42832Eine bräunliche Mischung diverser Tonminerale, die sich durch hohe Wasseraufnahme- bzw. Quellfähigkeit auszeichnet. Bentonit wird u. a. als Baustoff im Deich- und Teichbau, bei der Gebäudeabdichtung und als Gleitmittel beim Tunnelvortrieb eingesetzt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.