Hammerzehe Ergebnisse

Suchen

Hammerzehe

Hammerzehe Logo #42000 Die Form einer Hammerzehe (Digitus malleus) ergibt sich durch die permanente krallenartige Beugung einer Zehe. Man unterscheidet flexible und fixierte Hammerzehen. Sie ist differentialdiagnostisch von der Kamptodaktylie abzugrenzen und meistens aufgrund der Verwendung ungeeigneten Schuhwerks mechanisch bedingt. Auch neurologische Erkrankungen kön...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerzehe

Hammerzehe

Hammerzehe Logo #42134Hammerzehe, angeborene oder erworbene Abknickung einer (meist der zweiten) Zehe im Mittelgelenk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammerzehe

Hammerzehe Logo #42249Hammer/zehe Syn.: Digitus malleus En: hammertoe dauerhafte ('fixierte'), durch Beugekontraktur bedingte Zehenverbildung i.S. einer Hammerform; an der Großzehe (Hallux malleus) oder den dreigliedrigen Zehen. Das Zehengrundglied ist meist ü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hammerzehe

Hammerzehe Logo #42497Beugekontraktur von Mittel- und Endgelenk mit Überstreckung im Grundgelenk
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Hammerzehe

Hammerzehe Logo #42177(Text von 1927) Hammerzehe Deformität meist der 2. Zehe, rechtwinklige Beugung im Metatarsophalangealgelenk.
Gefunden auf https://www.textlog.de/14487.html

Hammerzehe

Hammerzehe Logo #42871eine Zehenfehlstellung, bei der die Zehe, meist die zweite, im Grundgelenk nach oben überstreckt und im ersten Zehengelenk hammerartig nach unten gebeugt ist. Die Hammerzehe kommt angeboren und erworben vor, so bei Lähmungen und besonders beim Hallux valgus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hammerzehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.