
Diese Methode wurde seit der Erfindung des Papiermachens (ca. 60 v. Chr.) bis zur Entwicklung der Papiermaschine (1799/Louis Robert) angewandt. Mit Hilfe eines Siebbespannten Schöpfrahmens schöpfte der Papiermacher aus der 'Bütte' den dünnen, wässerigen Papierbrei. Heute wird noch in Museen und von künstleris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Diese Methode wurde seit der Erfindung des Papiermachens (ca. 60 v. Chr.) bis zur Entwicklung der Papiermaschine (1799/Louis Robert) angewandt. Mit Hilfe eines Siebbespannten Schöpfrahmens schöpfte der Papiermacher aus der "Bütte" den dünnen, wässerigen Papierbrei. Heute wird noch in Museen und von künstleris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417
Keine exakte Übereinkunft gefunden.