
Die Halstead-Metrik ist eine 1977 von Maurice Howard Halstead vorgestellte Softwaremetrik. Sie gehört zu den statischen, analysierenden Verfahren der Komplexitätsmessung von Software. Die Halstead-Metrik ist leicht zu ermitteln und zu berechnen, automatisierbar, für alle Programmiersprachen einsetzbar und überraschenderweise meist ein wirklich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halstead-Metrik

Metriken zur Bewertung der textuellen Komplexität von Programmen, die auf der Anzahl der Operatoren und Operanden sowie auf der Anzahl von Operatoren- und Operandenaufrufe basiert.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.