
das die Gesamtheit aller Umweltfaktoren des Standortes einer Lebensgemeinschaft, einer Population oder eines Individuums
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/h.htm

In der Biologie ist ein Habitat ein charakteristischer Wohn- oder Standort, den eine Art besiedelt. Das Habitat wird unterschieden von einem Biotop mit parzellierter Struktur, ist also uneinheitlich in den Grundparametern und nicht flächendeckend von der untersuchten Art (Leitspezies) besiedelt. Der Begriff geht auf den Naturforscher Carl von Linn...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2691

Dieser Artikel befasst sich mit der biologischen Bedeutung des Wortes, für das Wohn- und Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen, siehe HABITAT. Ein Habitat (= Wohnort, Lebensraum; Neutrum; v. lat.: habitare = wohnen) bezeichnet den charakteristischen Wohn- oder Standort, den eine Art besiedelt. Der Begriff Habitat geht auf den Naturforsch...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Das Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen – HABITAT (auch UN-HABITAT – United Nations Human Settlements Programme, auch Weltsiedlungsgipfel) ist das Wohn- und Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen. 2001 wurde es durch die Resolution A/56/206 der UN-Generalversammlung zu einem eigenständigen Programm der UNO. Die Zentr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HABITAT

Das Habitat (deutsch mit Endbetonung, von lateinisch: habitat ‚(es) wohnt‘, mit Anfangsbetonung) bezeichnet die charakteristische Lebensstätte einer bestimmten Tier- oder Pflanzenart. Der Begriff Habitat wurde ursprünglich nur autökologisch, also auf eine Art bezogen verwendet. Mittlerweile wird er auch in synökologischem Zusammenhang als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habitat
[Begriffsklärung] - Habitat (lat. habitare „wohnen“) steht für: HABITAT steht für: Im weiteren Sinn: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habitat_(Begriffsklärung)
[Möbelkette] - Habitat ist eine Möbelkette mit Geschäften in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien. Das Unternehmen wurde 1992 von der Ikano-Gruppe, zu der auch IKEA gehört, aufgekauft und 2009 an die Gesellschaft Hilco UK verkauft. Die Filialen in Deutschland, Frankreich und Spanien wurden 2011 nach der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habitat_(Möbelkette)

Unter dem Begriff Habitat versteht man den Lebensraum (auch: 'Wohnstätte') einer Art.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

charakteristischer Wohn- oder Standort einer Art (vgl. Biotop)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40068

Habitat das, allgemein: Wohnstätte, Wohnraum, Wohnplatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Habitat: Froschlaiche des Grasfrosches (Rana temporaria) Habitat das, Ökologie: Standort, an dem eine Tier- oder Pflanzenart regelmäßig vorkommt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ort, an dem ein Mikroorganismus, eine Pflanze oder ein Tier lebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Ein Habitat bezeichnet den charakteristischen Lebensraum, den eine Art besiedelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Ort, an dem eine bestimmte Tier- oder Pflanzenart regelmässig vorkommt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Gesamtheit der ökologischen Umweltfaktoren einer Lebensgemeinschaft einschließlich der von ihr sebst bedingten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Bereich innerhalb eines Biotops, in dem eine Tier- oder Pflanzenart vorkommt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

engl.: Habitat Themengebiet: Ökologie und Naturschutz Bedeutung: ist der Lebensraum einer Tier- oder Pflanzenart. Quellen: Peter, N. Lexikon der Bautechnik 10.000 Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und Abkürzungen
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1971327120

Natürlicher Lebensraum einer Pflanze
Gefunden auf
https://www.hobby-garten-blog.de/glossar

english: UN-HABITAT Eine erste HABITAT (I) Konferenz der UNO fand bereits 1976 in Vancouver statt. Sie hatte die Einrichtung eines UNO-Zentrums für menschliche Siedlungen (UNCHS) in Nairobi zur Folge. Unter der Bezeichnung HABITAT II wurde von den Vereinten Nationen 1996 in Istanbul eine weitere Weltkonferenz durchgeführt, die sich in Zusammenhan...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Die charakteristische Lebensstätte einer Art.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Eine Frage, die eigentlich leicht zu beantworten ist und dennoch zuweilen eine Antwort, die sich nicht ganz so eindeutig gestaltet. Ein Habitat ist ein Wohnort bzw. der Lebensraum eines Individuums oder einer Lebensgemeinschaft. Was ein Wohnort ist, dass ist dem Fuchs in seinem Bau genauso einleuchtend klar, wie dem Bären in seiner Höhle oder dem...
Gefunden auf
https://www.terra-human.de/glossar/habitat.php

die engste Umwelt eines Tieres; der Ort, an dem eine Tierart oder ein bestimmtes Entwicklungsstadium regelmäßig anzutreffen ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/habitat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.