
Haarnadeln dienen zumeist als Schmuck oder zum Festhalten der Frisur. Antike Haarnadeln bestanden gewöhnlich aus Silber, Kupfer, Messing, Elfenbein, Schildpatt, Holz oder Knochen. Im Gegensatz dazu, sind Hutnadeln mit etwa 20 cm wesentlich länger. == Geschichte == Haarnadeln aus edlem Metall, Bronze, geformtem Holz und anderen Materialien wurden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haarnadel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Haarnadel, plur. die -n. 1) Eine zweygabelige Nadel, oder vielmehr ein zusammen gebogener Draht, die Haupthaare und Haarlocken damit zu befestigen; eine Gabelnadel. 2) Starke und lange Nadeln...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_51

Eine enge Kurve von 180 Grad mit einem engen Radius.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40064

Nadel zum Zusammenhalten und zum Schmuck der Haare; schon im Altertum aus Knochen, Holz oder Elfenbein verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haarnadel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.