
Als Hydride bezeichnet man Verbindungen des Wasserstoffs mit anderen Elementen. Diese können in vier Typen unterteilt werden: Wichtig ist dabei anzumerken, dass hier eine scharfe Trennung (in kovalente, salzartige, ...) nicht möglich ist, da sich die Bindungsverhältnisse nicht abrupt, sondern stetig ändern. Unterschiedliche Lehrbücher ziehen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydride

Hydride , chemische Verbindungen, die Wasserstoff und ein weiteres Element (Metall oder Nichtmetall) enthalten. Je nach Bindungsart unterscheidet man salzartige, kovalente und metallische Hydride.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbindung von Wasserstoff mit einem anderen Element; es werden drei größere Gruppen unterschieden: 1. salzartige Hydride (Alkali-, Erdalkalihydride), 2. metallartige Hydride (Hydride der Metalle der Nebengruppen), 3. gasförmige Hydride (Hydride der IV. bis VII. Hauptgruppe des Periodensystems der Elemente). Die Hydride haben in Theorie und P......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydride
Keine exakte Übereinkunft gefunden.