[Ritterbund] - Die Bengler (auch Bengeler- oder Klüppelgesellschaft) waren eine Adelsgesellschaft hessischen und westfälischen Adels. == Geschichte == Die Bengler wirkten Ende des 14. Jahrhunderts und sind benannt nach ihrem Gesellschaftszeichen, das einen Bengel (auch Morgenstern, oder Streitkolben) darstellt. Die Ritter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bengler_(Ritterbund)

Bengler, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch bengeln »prügeln« für einen Schläger. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bengel an der Mosel oder im Allgäu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bengler , Rittergesellschaft, die 1391 von einem Teil des rheinischen und westfälischen Adels gegen den Landgrafen Hermann von Hessen und den Bischof von Paderborn errichtet wurde und ihren Namen von einem silbernen Bengel (Knüppel) erhielt, den die Mitglieder als Zeichen auf der Brust trugen. Der Bund löste sich auf, nachdem der Landgraf die St...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.