HEROLD Ergebnisse

Suchen

Herold

Herold Logo #42329(Heroldt) * um 1550, Jena (Deutschland) † 8. 9. 1603, Weimar (Deutschland) Komponist Führender Vertreter der protestantischen Musikpflege in Innerösterreich; war ab 1593 in Klagenfurt Kantor der protestantischen Stiftsschule und leitete die Musik in St. Egydi in Klagenfurt; 1601 musste er aufgrund der Gegenreformation d...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Herold_Heroldt%2C_Johannes

Herold

Herold Logo #42000 Der Herold (von altfranzösisch heralt ‚Heerverwalter‘) war im Mittelalter ein offizieller Bote eines Lehnsherrn, eine Vorform des Diplomaten. == Geschichte == Herolde waren Kenner des einschlägigen Rechts (Anfänge des Kriegs-, Urkunden- und Staatsrechts). Sie genossen diplomatische Immunität und waren an einen eigenen Ehrenkodex gebunden, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold

Herold

Herold Logo #42000[Begriffsklärung] - Herold bezeichnet: Herold ist der Name folgender Publikationen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Begriffsklärung)

Herold

Herold Logo #42000[Familienname] - Herold ist ein von der Tätigkeit des Herolds abgeleiteter deutschsprachiger Familienname. Herold ist der Name folgender Personen: Herold ist der Familienname folgender Personen: == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Familienname)

Herold

Herold Logo #42000[Pferd] - Herold (* 5. Mai 1917; † 1945) war ein Englischer Vollbluthengst. Er wurde auf dem Hauptgestüt Graditz von Dark Ronald aus der Hornisse gezogen. == Abstammung == Herolds Mutter Hornisse war auf der Rennbahn sehr erfolgreich. Unter anderem belegte sie im Preis der Diana 1911 den 2. Platz. Ihr Vater war der vom G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Pferd)

Herold

Herold Logo #42000[Rheinland-Pfalz] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Rheinland-Pfalz)

Herold

Herold Logo #42000[Salzburg] - Herold († nach 967 in Säben) war ein Salzburger Erzbischof und Abt des Stiftes St. Peter in 10. Jahrhundert, der von König Otto 955 wegen Verletzung der Treuepflicht geblendet (d.h. des Augenlichts beraubt) und abgesetzt wurde. == Leben == Herold entstammt der herzoglichen Adelsfamilie der Luitpoldinger, de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Salzburg)

Herold

Herold Logo #42000[Thum] - Herold ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Thum im Erzgebirgskreis. == Geografie == Herold liegt etwa 3 Kilometer nördlich von Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Die Ortslage erstreckt sich über etwa 2,5 Kilometer beiderseits der Wilisch, einem Nebenfluss der Zschopau. Ein kleiner Siedlungsteil zieht sich an de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Thum)

Herold

Herold Logo #42000[Verein] - Der heraldische Verein HEROLD (offiziell HEROLD, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V.) ist ein wissenschaftlich-heraldischer und genealogischer Verein mit Sitz auf dem Gelände des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) in Berlin-Dahlem. Er ist heute fÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Verein)

Herold

Herold Logo #42000[Würzburg] - Herold von Höchheim († 3. August 1171 in Würzburg) war von 1165 bis 1171 Bischof von Würzburg. Herold stammte aus dem fränkischen Adelsgeschlecht der von Höchheim. Er war zugleich Propst der Stifte Haug und Ansbach und galt als Anhänger von Friedrich Barbarossa. Unter seiner Regentschaft entstand die G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Würzburg)

Herold

Herold Logo #42015(M.) Verkünder Wagner, A., Heralds and Heraldry, 2. A. 1956
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Herold

Herold Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Herold, des -es, plur. die -e, eine ehemahlige Benennung eines Gesandten im Kriege, eines feyerlichen Ausrufers höherer Art, eines verpflichteten Aufsehers bey Turnieren und andern feyerlichen Vorfällen, welcher die adeligen Wapen und Ahnen untersuchen, und in streitigen Fällen den Aus...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1980

Herold

Herold Logo #42234Vorname. Neuform von Herwald.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-mann

Herold

Herold Logo #42134Herold kaiserlicher Herold in einem mit dem Reichsadler geschmückten Tappert (16. Jahrhundert) Herold der, herrschaftlicher Bote, Verkündiger; im Mittelalter ein durch Personen- und Wappenkenntnis qualifizierter Diener von Fürsten u. a., der, besonders bei Turnieren, die Funktionen ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herold

Herold Logo #42134Herold, Familiennamenforschung: 1) aus dem alten deutschen Rufnamen Herolt (heri + walt) entstandener Familienname. Bei den von Nordbayern über Franken bis Südhessen verbreiteten Familiennamen Hereth, Hieret, Hiereth, Höret, Höreth handelt es sich um zusammengezogene Formen von Herold. Die Famil...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herold

Herold Logo #42134Herold, Herald, Harold, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer« + althochdeutsch -walt zu waltan »walten, herrschen«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herold

Herold Logo #42655Der Herold (-> Heraldik ), verwandt mit dem Spielmann, ist eine speziell im 14. Jahrhundert an Bedeutung gewinnende Person, deren Aufgabe es war, Wappen und Abstammung von adligen Häusern zu kennen und zu prüfen. Seine Aufgaben umfassten unter anderem die Prüfung der Ehrhaftigkeit der Teilnehmer an zivilen Reiterwettkämpfen (Turnier), die...
Gefunden auf https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=H

Herold

Herold Logo #42032Vorname. Nebenform v. Herwald
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Herold

Herold Logo #42173Herold (mhd. heralt, heralde; über afrz. hiraut, heraut von ahd. heriowaldo = Heereswalter; ursprunglich Botenläufer im Heeresdienst). Die vollgerüsteten, von Kopf bis Fuß in Eisen gehüllten Ritter des europäischen Mittelalters machten sich seit dem 12. Jh. durch farbige, weithin sichtbare Bildzeich...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Herold

Herold Logo #42295Herold , im Altertum der Abgesandte, welcher aus besonderer Veranlassung, namentlich zur Kriegserklärung, von einem Staat an den andern geschickt wurde. Im Mittelalter waren die Herolde ständige Beamte, welche zur Pflege höfischer Sitte und ritterlichen Brauchs an den Fürstenhöfen bestellt waren. Sie hatten hier das Hofzeremoniell wahrzunehmen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Herold

Herold Logo #42871seit dem späten Mittelalter ein fürstlicher Dienstmann, der über das Hofzeremoniell wachte und besonders die Turnierfähigkeit der Ritter bei Turnieren prüfte. Daraus entwickelte sich die Wappenkunde (Heraldik).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/herold
Keine exakte Übereinkunft gefunden.