[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Heroldsfigur, plur. die -en, in der Wapenkunst, diejenigen Figuren oder Züge, welche, wie man glaubt, außer der Wapenkunst nichts bestimmtes vorstellen, ob sie gleich den Nahmen von wirklich vorhandenen Dingen führen, dergleichen der Pfahl, der Balken, der Sparren, das Kreuz, das Gitte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1981
Keine exakte Übereinkunft gefunden.