Gyrator Ergebnisse

Suchen

Gyrator

Gyrator Logo #42000 Als Gyrator (auch Dualinverter) bezeichnet man in der Elektronik ein Zweitor, das beliebige Impedanzen in ihre dualen Impedanzen transformieren kann. Das heißt, ein Gyrator zeigt bei kapazitiver Ausgangsbelastung ein induktives Eingangsverhalten. Faktisch kann man damit eine Kapazität in eine Induktivität umwandeln und umgekehrt. == Allgemeines...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gyrator

Gyrator

Gyrator Logo #42740(gyrator) - Allgemein eine elektronische Schaltung, welche ein Signal um 180 - in Phase dreht. - In der Praxis eine spannungsgesteuerte Stromquelle, deren Ausgangsstrom dem Verlauf der Eingangsspannung nach einem vorgegebenen Faktor folgt. Der G....
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14681&page=1

Gyrator

Gyrator Logo #42514(gyrator) - Allgemein eine elektronische Schaltung, welche ein Signal um 180 in Phase dreht. - In der Praxis eine spannungsgesteuerte Stromquelle, deren Ausgangsstrom dem Verlauf der Eingangsspannung nach einem vorgegebenen Faktor folgt. Der G. hat einen sehr hohen Ausgangswiderstand (normalerweise im Megaohm-Bereich). - Im...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14681&page=1

Gyrator

Gyrator Logo #42134Gyrator der, ein mit aktiven Bauelementen aufgebautes elektrisches ûbertragungsglied, dessen Ausgangsstrom der Eingangsspannung und dessen Ausgangsspannung dem Eingangsstrom proportional ist. Mit einem Gyrator kann ein Widerstand in einen Leitwert und umgekehrt gewandelt werden. Da er auch Induktivi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.