
Geo bezeichnet: Die Abkürzung GEO steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GEO
[Automarke] - Geo ist eine ehemalige US-amerikanische Automobilmarke aus der Zeit von 1988 bis 1998. Im Hause der General Motors Corporation war Geo der Chevrolet Division unterstellt und bis 1991 dem US-Markt vorbehalten. == Geschichte == Die 1988 ins Leben gerufene Marke Geo vertrieb über die nordamerikanischen Chevrolet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geo_(Automarke)
[Tauchboot] - Geo ist der Name des ersten bemannten deutschen Forschungs-U-Bootes. Es wurde überwiegend für meeresbiologische Forschungen eingesetzt. Das Boot ist Ausstellungsstück im Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund. == Geschichte == Der Verhaltensforscher Hans Fricke, der das Boot selbst finanziert hatte, beobachte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geo_(Tauchboot)
[Zeitschrift] - Die Zeitschrift Geo (eigene Schreibweise GEO) ist ein Reportagemagazin des Hamburger Verlagshauses Gruner und Jahr und wurde 1975 von Rolf Gillhausen ins Leben gerufen. Das erste offizielle Heft kam im Oktober 1976 in den Handel. Bekannt ist die Zeitschrift vor allem für ihre opulenten Fotostrecken und ausf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geo_(Zeitschrift)

Engl. Akronym für Geostationary Earth Orbit, geostationäre Umlaufbahn; Typ von Umlaufbahn für Satelliten in 35.768 km Höhe über dem Äquator, die für den Betrachter auf der Erde über dem Horizont feststehen (geostationär erscheinen), da die Satelliten auf dieser Bahn die Erde genauso schnell umrunden, wi...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

Geographic
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=493

Abkürzung für Geostationary Earth Orbit. Bezeichnung für die 'geostationäre' Umlaufbahn von Satelliten mit einem Abstand von ca. 36.000 km zur Erdoberfläche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Einstellung von Balance und Fader über die Multifunktionswippe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40063

Geo, männlicher Vorname, Kurzform von Georg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Group on Earth Observations, Gruppe zur globalen Erdbeobachtung) Im Jahre 2003 wurde GEO auf Grund eines Beschlusses des G8-Gipfels ad hoc eingerichtet. Seit dem Erdbeobachtungsgipfel am 16.02.2005 wird GEO als zwischenstaatliche Gruppe (http://earthobservations.org/) fortgeführt. Seit diesem Gipfe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Group on Earth Observations. Seit der konstituierenden Vollversammlung Anfang Mai 2005 führt das zwischenstaatliche Forum "Group on Earth Observations" Regierungen und relevante internationale Organisationen zur Koordinierung ihrer Erdbeobachtungsaktivitäten auf freiwilliger Basis zusammen und treibt die Etablierung von GEOSS voran.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42782

engl.: Geostationary Earth Orbit dt.: Geostationäre Umlaufbahn Themengebiet: Fernerkundung Telekommunikation Bedeutung: Bezeichnet Umlaufbahnen für Satelliten in 35.768 km Höhe über dem Äquator, die für den Betrachter auf der Erde ü...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1917693992

Vorname. Kurzform v. Georg
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.