
Steckbrief Heilwirkung: Durchfall,Gicht,Herzbeschwerden,Kopfschmerzen,Magenkrämpfe,Menstruationsfördernd,Rheuma,Verdauungsschwäche,Würmer,antibakteriell,antiviral,entzündete Wunden,zusammenziehend wissenschaftlicher Name:Punica granatum Verwendete Pflanzenteile:Knospen,Wurzelrinde Sammelzeit:Frühjahr
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/granatapfelbaum.htm

Granatapfelbaum: Punica granatum Granatapfelbaum, Granatbaum, Punica, einzige Gattung der Granatapfelgewächse (Punicaceae) mit zwei Arten, von denen der Granatbaum (Granatapfelbaum im engeren Sinn, Punica granatum), ursprünglich verbreitet von Südosteuropa bis zum Himalaja, heute in den Subtropen de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zu den Punicaceae gehöriger, in Vorderasien, Ägypten und auf dem Balkan vorkommender kleiner Strauch oder Baum mit purpurroten Blüten. Die wohlschmeckende Frucht (Granatapfel) ist von einer lederigen, pupurroten oder grünen, später gelb werdenden Schale umgeben. Der Granatapfelbaum spielte im altägyptischen, jüdischen und griechischen Kultu....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/granatapfelbaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.