
Als Grund- oder Mindestsicherung werden bedarfsorientierte und bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistungen zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes bezeichnet. Hervorgegangen sind diese Leistungen aus der Armenhilfe bzw. -fürsorge. == Grundsicherung in Deutschland == Als Grundsicherung wird in Deutschland eine aus Steuergeldern finanzierte Sozialle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundsicherung
[Österreich] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundsicherung_(Österreich)

Die bedarfsorientierte Grundsicherung soll den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt von Personen, die wegen Alters oder auf Grund voller Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und deren Einkünfte nicht für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, sicher stellen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

01.11.2008 In Deutschland bekommen 732602 Menschen die so genannte Grundsicherung. Diese können Rentner oder Erwachsene bekommen, die dauerhaft nicht voll arbeitsfähig sind. Voraussetzung ist, dass deren eigene Bezüge den Lebensunterhalt nicht sichern. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine seit 1. Januar 2003 besteh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Unter der Grundsicherung kann einerseits die Absicherung des Lebensunterhaltes im sozialrechtlichen Sinne verstanden werden. So bspw. existiert eine Grundsicherung durch die ARGE bei Arbeitslosengeld II Empfängern. Diese Grundsicherung soll die monatliche Grundversorgung mit Lebensmitteln, Essen und Trinken sowie der Wohnung des Bedürftigen siche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Unter der Grundsicherung kann einerseits die Absicherung des Lebensunterhaltes im sozialrechtlichen Sinne verstanden werden. So bspw. existiert eine Grundsicherung durch die ARGE bei Arbeitslosengeld II Empfängern. Diese Grundsicherung soll die monatliche Grundversorgung mit Lebensmitteln, Essen und Trinken sowie der Wohnung des Bedürftigen siche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Mit der Grundsicherung soll Altersarmut verhindert werden. Die bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist seit 1. Januar 2003 wirksam. Durch den grundsätzlichen Verzicht des Gesetzgebers auf den so genannten Unterhaltsrückgriff soll einer der Hauptgründe für versc...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Grundsicherung.html

2003 eingeführte bedürfnisabhängige Sozialleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts im Alter und bei dauerhafter voller Erwerbsminderung; liegt über dem Niveau der Sozialhilfe, ohne dass Eltern oder Kinder in Anspruch genommen werden, sofern deren Jahreseinkommen unter 100 000 Euro liegt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grundsicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.