
reine Farben, die sich nicht aus anderen Farben ermischen lassen; additive Grundfarben: Blau, Grün, Rot; Subtraktive Grundfarben: Cyan, Magenta, Gelb
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

reine Farben, die sich nicht aus anderen Farben ermischen lassen; additive Grundfarben: Blau, Grün, Rot; Subtraktive Grundfarben: Cyan, Magenta, Gelb
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Grundfarben: Prinzip der subtraktiven Farbmischung (links) aus den drei Grundfarben Gelb, Cyan... Grundfarben, die in der Malerei und grafischen Technik als Ausgangsfarben (Primärfarben) einer Farbmischung verwendeten drei Farben, mit denen sich alle anderen Farben subtraktiv ermischen lassen. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In einem additiven Farbmodell setzt sich jede einzelne Farbe durch Mischen der Grundfarben zusammen. Im RGB-Farbmodell erhält man zum Beispiel durch 100%iges Mischen von rot und grün die Sekundärfarbe gelb. Mischt man rot, grün und blau zu 100%, entsteht weiß.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_G.html

Jedes Farbmodell erstellt alle darstellbaren Farben durch Verknüpfungen aus seinen Grundfarben. Bei additiven Farbmodellen (Monitore, Fernseher) besteht die Verknüpfung in der Addition der Farbanteile der Grundfarben (Rot, Grün und Blau) auf Schwarz. Bei subtraktiven Farbmodellen (Drucken) werden die Farben durch Subtraktion der Far...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_g.html

Primär oder Grundfarben.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2232.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.