[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Grauter, des -s, plur. ut nom. sing nach dem Frisch, ein Nahme einer Art Lohgärber, welche zugleich Weißgärber seyn können.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3049

Grauter, Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für [Kruder]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.