Grabstein Ergebnisse

Suchen

Grabstein

Grabstein Logo #42000 Grabsteine (veraltet: Leichenstein) sind bearbeitete, meistens beschriftete massive Natursteine, die auf Friedhöfen in der Regel am Kopfende eines Grabes freistehend aufgestellt sind. Dabei gehört meistens je ein Grabstein zu einem Grab. Grabsteine dienen in den meisten Kulturen und allen großen Religionen zum Totengedenken sowie zur oberirdisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grabstein

Grabstein

Grabstein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Grabstein, des -es, plur. die -e, ein Stein, mit welchem ein Grab bedecket wird; der Leichenstein.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2816

Grabstein

Grabstein Logo #42320[der ~] Der Grabstein wurde als Heim der Seele verstanden und sollte den Toten in einem Grab festhalten. Ebenso sollte so ein Grabstein eine magische Wirkung auf alles ausüben, was ihn berührte. Las man zuviele Grabsteininschriften, so sollte man in Gefahr geraten, wahnsinnig zu werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Grabstein

Grabstein Logo #40055Bezeichnung für das neuzeitliche, direkt mit dem Grabhügel auf dem Friedhof verbundene, aufrecht stehende Grabmal Quelle: Bearbeitungs- und Editionsgrundsätze für die "Wiener Reihe" des deutschen Inschriftenwerkes / hrsg. Von Walter Koch. - Wien 1991, S. A17
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Grabstein

Grabstein Logo #40055Bezeichnung für das neuzeitliche, direkt mit dem Grabhügel auf dem Friedhof verbundene, aufrecht stehende Grabmal Quelle: Bearbeitungs- und Editionsgrundsätze für die 'Wiener Reihe' des deutschen Inschriftenwerkes / hrsg. Von Walter Koch. - Wien 1991, S. A17
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.