
Republik Slowenien |BILD-FLAGGE = Flag of Slovenia.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Sloweniens |BILD-WAPPEN = Coat of Arms of Slovenia.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Sloweniens |WAHLSPRUCH = |AMTSSPRACHE = Slowenisch regional: Italienisch, Ungarisch |HAUPTSTADT = Ljubljana |STAATSFORM = Parlamentarisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Slowenien

ist ein mitteleuropäischer Staat. Das Gebiet Sloweniens löst sich 1918 aus der Herrschaft Österreichs und geht danach in Jugoslawien auf. Am 26. 6. 1991 spaltet es sich von dort ab.Köbler, Historisches Lexikon; Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, hg. v. Coing, H., Bd. 1ff. 1973ff., 3,5,330; Vilfa...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(SI) Die Republik SI (Republika Slovenija) liegt im Südosten Mitteleuropas und ist seit Mai 2004 Mitglied der EU. Hauptstadt: Ljubljana.Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik ist seit 1991 unabhängig; die Verfassung von 1991 (zuletzt 2000 geändert) konstituiert SI als parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt: Staatspräsident, für fÃ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Größte Städte (Einwohner 2006) Ljubljana247 000 Maribor90 600 Celje36 200 Kranj34 300 Velenje25 300 Koper22 800 Novo Mesto21 300 Ptuj18 300 Jesenice13 000 Nova Gorica12 600 Kamnik12 200 Murska Sobota12 000 Š kofja Loka11 900 Domžale11 600 Slovenska Bistrica6 700 Krsko6 400 Brežice6 400 Einwohnerz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Slowenien Slowenien ist ein Staat im Süden Mitteleuropas. Er grenzt im Norden an Österreich, im Nordosten an Ungarn, im Osten und Süden an Kroatien, im Westen an Italien und an das Adriatische Meer. Landschaftlich wird Slowenien im Norden durch die Alpen, im Westen und Süden durch mediterrane Einflü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

31.12.2007 Slowenien, seit 2004 EU-Mitglied, ist im Sommer und Winter beliebtes Urlaubsziel am südlichen Alpenrand. Unter den 2,5 Millionen Gästen aus dem Ausland sind auch rund 200000 Deutsche. Slowenien ist mit 20 000 Quadratkilometern etwa so groß wie Hessen. Die zwei Millionen Einwohner sind überwiegend katholisch. 280 000 Menschen leb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Lage: Südliches Mitteleuropa. Fläche: 20.273 qkm. Bevölkerungszahl: 2.007.711 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 99 pro qkm. Hauptstadt: Ljubljana. Einwohner: 194.727 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1991. Verfassung von 1991, letzte Änderung 2000. Zweikammerparlament: Nationalversammlung mit 90...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

- Slowenien: Staatsflagge - Slowenien nimmt eine führende wirtschaftliche Rolle unter den Nachfolgestaaten des zerfallenen Jugoslawiens ein. Zerklüftete Hochgebirge mit malerischen Seen und Kurorten, Karstlandschaften und die Seebäder an der Adriaküste locken immer mehr Touristen ins Land. Einl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/slowenien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.