Goldmark Ergebnisse

Suchen

Goldmark

Goldmark Logo #42000 Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschrift), inoffiziell auch als „Goldmark“ bezeichnet, war die Währung des Deutschen Kaiserreiches ab 1871. Im engeren Wortsinn sind mit Goldmark nur die Goldmünzen der Währung gemeint. Gelegentlich wurde und wird in der Literatur schon ab 1871 von „Reichsmark“ gesprochen, und zwar im Sinne...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Goldmark

Goldmark

Goldmark Logo #42000[Begriffsklärung] - Goldmark steht für: Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Goldmark_(Begriffsklärung)

Goldmark

Goldmark Logo #42740Peter Carl (geb. am 2. Dezember 1906 in Budapest, gest. 7. December 1977, Westchester, county, New York). Aus Ungarn stammender US-Amerikaner. Physiker und Farbfernsehpionier. Wollte mit dem Farb-TV-Pionier John Logie Baird zusammen an der Entwic...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31307&page=1

Goldmark

Goldmark Logo #42514Peter Carl (geb. am 2. Dezember 1906 in Budapest, gest. 7. December 1977, Westchester, county, New York). Aus Ungarn stammender US-Amerikaner. Physiker und Farbfernsehpionier. Wollte mit dem Farb-TV-Pionier John Logie Baird zusammen an der Entwicklung des von Baird erfundenen Farbfernsehers arbeiten. Baird lehnte den Vorsch...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31307&page=1

Goldmark

Goldmark Logo #40038Kein Zahlungsmittel, sondern Rechnungseinheit. Das Gesetz über die Ausprägung von Reichsgoldmünzen vom 4. 12. 1871 schuf die ersten Reichsmünzen: 10- und 20-Markstücke in Gold, wobei gleichzeitig die Rechnungseinheit Mark in 100 Pfennige eingeteilt wurde (Dezimalsystem). Die neuen Reichsgoldmünzen enthielten 3,584 g bz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Goldmark

Goldmark Logo #42077Kein Zahlungsmittel, sondern Rechnungseinheit. Das Gesetz über die Ausprägung von Reichsgoldmünzen vom 4. 12. 1871 schuf die ersten Reichsmünzen: 10- und 20-Markstücke in Gold, wobei gleichzeitig die Rechnungseinheit Mark in 100 Pfennige eingeteilt wurde (Dezimalsystem...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Goldmark

Goldmark Logo #42134Goldmark, allgemein Bezeichnung für die Währung des Deutschen Reichs bis 1914 (offiziell nur »Mark« genannt). Nach dem Ersten Weltkrieg Bezeichnung für eine Recheneinheit, die 0,358423 g Gold entsprach und in der die deutschen Reparationszahlungen ausgedrückt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Goldmark

Goldmark Logo #42295Goldmark , Karl, Komponist, geb. 18. Mai 1832 zu Keszthely in Ungarn, bildete sich von 1844 an in Wien unter Jansas Leitung zum Violinspieler aus, wandte sich jedoch, nachdem er 1847 ins dortige Konservatorium eingetreten war, vorwiegend dem Klavierspiel sowie der Komposition zu und trat 1857 in einem eignen Konzert mit einer Anzahl beifällig aufg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Goldmark

Goldmark Logo #42871(Wirtschaft) Rechnungseinheit in Deutschland während der Inflation (kein Zahlungsmittel); entsprach der Mark vor dem 1. Weltkrieg: 1 Goldmark = 1/ 2790 kg Feingold = 10/ 42 Dollar; 1924 von der Reichsmark abgelöst.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/goldmark-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.