Avatara Ergebnisse

Suchen

Avatara

Avatara Logo #42000 Avatara (Sanskrit, m., अवतार, {IAST|avatāra}, wörtl.: „Abstieg“, von {IAST|ava-} „hinab“ und {IAST|tṝ} „überqueren“) bezeichnet im Hinduismus einen Gott oder einen göttlichen Aspekt, der die Gestalt eines Menschen oder Tieres annimmt. In den Schriften erscheint der Begriff des Avatara im Ramayana, in der Bhagavad Gita ,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Avatara

Avatara 

Avatara  Logo #42858(Hinduismus) Gott in Gestalt eines Menschen oder Tieres
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Avatara

Avatara Logo #42076In der indischen Mythologie ist Avatara die Gestalt, die ein Gott in der Form eines Tieres oder eines Menschen einnehmen kann. Der Gott nimmt z.B. Menschengestalt an, um eine bestimmte Aufgabe unter den Menschen zu erfüllen. Wichtig sind vor allem die Avatare von Vishnu. Man unterscheidet zwei Arte...
Gefunden auf https://relilex.de/

Avatara

Avatara Logo #40014Avatara (Sanskrit avatara: Herabkunft), bedeutet im Hinduismus die Herabkunft einer Gottheit in die Welt der Menschen für die Spanne eines Menschenlebens. Avatara hat Ähnlichkeit mit der christlichen Vorstellung der Inkarnation. Sie unterscheidet sich jedoch von dieser in zwei Punkten: Zum einen kann eine Hindu-Gottheit zur gleichen Zeit an viele...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Avatara

Avatara Logo #42078In der indischen {puran. Hinduismus} Mythologie 'das Herabsteigen'. Verkörperungen des Vischnu (Matsya, Kurma, Eber, Mensch-Löwe, Vamana, Paraschurama, Rama, Krischna, Buddha und Kalki). Kalki ist noch nicht erschienen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Avatara

Avatara Logo #42303[der; sanskritisch, `Herabstieg`] nach hinduistischer Mythologie die Inkarnation von Gottheiten in irdischer Gestalt. Berühmt sind die zehn Avataras des Vishnu, die der Wiederherstellung der Weltordnung dienen sollen: als Matsya (`Fisch`) , Kurma (`Schildkröte&l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Avatâra

Avatâra Logo #42295Avatâra (sanskr.), "Herabkunft", speziell die Inkarnation einer Gottheit, eine Idee, welche schon im Râmâyana und Mahâbhârata auftritt und ohne Zweifel durch die Verehrung Buddhas als eines menschlichen Erlösers hervorgerufen wurde. Auch der Brahmanismus wollte die Erlösung der Welt von allerlei Plagen durch die Erscheinung eines G...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.