
Gokart bzw. Go-Kart bezeichnet im Deutschen zweierlei Fahrzeuge: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gokart

Gokart der, Kleinstrennwagen ohne Federung, Aufbauten und Karosserie mit Antriebsmotoren von 100 bis 250 cm<sup>3</sup> Hubraum bei Hinterradantrieb ohne Differenzial. (Karting)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ursprünglich Bezeichnung für einen Kinderwagentyp; 1956 von Arthur Ingels in Los Angeles für einen Kleinstrennwagen verwendet. Dieser besteht aus einer rechteckigen Stahlrohrkonstruktion mit vier kleinen Rädern (dadurch tief liegender Schwerpunkt) und Motoren von 100, 125 oder 200 cm 3 Hubraum, Mindestgewicht (einschließlich Fahre...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gokart
Keine exakte Übereinkunft gefunden.