Farbmodell Ergebnisse

Suchen

Farbmodell

Farbmodell Logo #42037Über ein Farbmodell kann jeder Farbton als Vektor in einem dreidimensionalen Farbraum formal eindeutig definiert werden. Dazu bestehen verschiedenste Modelle, z.B. das RGB-Farbmodell für die Bildschirmausgabe, das CMY- oder CMYK-Farbmodell für die Druckausgabe. RGB-Farbmodell CMYK-Farbmodell
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-f.htm

Farbmodell

Farbmodell Logo #42074Methode, mit der Farbe auf unterschiedlichsten Geräten und Materialien zur Darstellung gebracht wird. Beispiele für einige Farbmodelle: RGB. Rot Grün Blau, engl. Red Green Blue. Auf der additiven Farbmischung basierendes Farbmodell für Grafiken und Bilder. CMYK. cyan, magenta, yellow, key color. Subtraktives Farbschema für den Vierfarbendruck,...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=F

Farbmodell

Farbmodell Logo #40094(Computer,Grafik) Schema zur Beschreibung, Darstellung und Wiedergabe von Farben. Man unterscheidet: Additive Farbmischung: Projektion von farbigem Licht auf eine Leinwand. Die Farben ergeben zusammen weiß. Subtraktive Farbmischung: Gemalte o. gedruckte Farben. Die Farben ergeben zusammen schwarz.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Farbmodell

Farbmodell Logo #42740(color model, colour model) Modell zur mathematischen Beschreibung und Definition von Farben und deren Relation zueinander. Beispiele sind das CMYK-Modell für Druckfarben, RGB-Modell für Lichtfarben, CIE-Modell für vektorielle Dars...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=30962&page=1

Farbmodell

Farbmodell Logo #42514(color model, colour model) Modell zur mathematischen Beschreibung und Definition von Farben und deren Relation zueinander. Beispiele sind das CMYK-Modell für Druckfarben, RGB-Modell für Lichtfarben, CIE-Modell für vektorielle Darstellungen und Bestimmung der Farbe in einem Raum oder YUV für die Farbdefi...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=30962&page=1

Farbmodell

Farbmodell Logo #40004Art und Weise der Darstellung von Farben und des Erzeugens von Mischfarben, etwa: RGB (additives Mischen von Rot-, Grün- und Blau - Anteilen) oder CMYK (subtraktives Mischen von Cyan (Türkies), Magenta (Rosarot), Yellow (Gelb) und BlacK (Schwarz). Vergleiche auch Farbdarstellung. Bei DTP-Programmen wird als Farbmodell auch der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Farbmodell

Farbmodell Logo #40025(Computer,Grafik) Schema zur Beschreibung, Darstellung und Wiedergabe von Farben. Man unterscheidet: †¢ Additive Farbmischung: Projektion von farbigem Licht auf eine Leinwand. Die Farben ergeben zusammen weiß. †¢ Subtraktive Farbmischung: Gemalte o. gedruckte Farben. Die Farben ergeben zusammen schwarz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Farbmodell

Farbmodell Logo #40099Subst. (color model) Eine Methode oder Konvention zur Darstellung von Farben. Im Bereich der Grafik und der Drucktechnik werden Farben häufig mit dem Pantone-System beschrieben. In der Computergrafik sind verschiedene Farbmodelle üblich: HSB (Hue, Saturation, Brightness, zu deutsch: »Farbton, Sättigung, Helligkeit«), CMY (Cyan, Magenta, Yellow...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Farbmodell

Farbmodell Logo #40134Als Farbmodell bezeichnet man die Menge aller Farben (einen Farbraum), die von einem Eingabegerät (Digitalkamera, Scanner, menschliches Auge) wahrgenommen bzw. erkannt werden oder von einem Ausgabegerät (Bildschirm, Drucker, Plotter) wiedergegeben bzw. dargestellt werden können. Detaillierte Informationen zu diesem Thema gibts auf u...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html

Farbmodell

Farbmodell Logo #42551Farbmodelle dienen der Anpassung der Bilder für die unterschiedlichen Ausgabegeräte. So bilden Computermonitore und Fernseher Farben durch additive Farbmischung, bei der sich eine beliebige Farbe aus der Addition der Grundfarben Rot, Grün und Blau zusammensetzen läßt (RGB-Farbmodell). Drucker hingegen setzen Farben subtra...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_f.html

Farbmodell

Farbmodell Logo #42039engl.: Colour model Themengebiet: Bildverarbeitung Computergraphik Bedeutung: Farbmodelle legen eine Farbe über ein Tripel von drei Werten fest und definieren somit zugeordnete dreidimensionale Farbräume. Jeder Farbton kann als Vektor in diesem dreidimensionalen Far...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-524255055

Farbmodell

Farbmodell Logo #40132Im F. werden die Farben durch Zahlen eindeutig bestimmt.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.