
Als Globuli (lat. „die Kügelchen“) oder Streukügelchen wird eine kugelförmige Darreichungsform bezeichnet, die in der Alternativmedizin Verwendung findet, beispielsweise bei homöopathischen Arzneimitteln, in der Bach-Blütentherapie oder bei Schüssler-Salzen. Trägerstoff und damit Hauptsubstanz von homöopathischen Globuli ist heutzutage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Globuli

von lateinisch: globulus - Kügelchen (Definition) Globuli sind kleine Kügelchen aus Rohrzucker, die in der alternativen Medizin, vor allem in der Homöopathie, Anwendung finden. Sie enthalten neben dem Rohrzucker eine Kleinstdosis an anderen Stoffen, die eine heilende Wirkung haben sollen.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Globuli

Arzneiliche Zubereitungsform der Homöopathie. Dabei werden Milchzucker-Kügelchen mit den entsprechenden Dilutionen besprüht. Globuli werden vornehmlich für Kinder rezeptiert.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Globuli sind die kleinen Kügelchen aus Zucker, in denen die Schüsslersalze auch angeboten werden. Bei Globuli wird das flüssige homöopathische Mittel fein auf die Kügelchen gesprüht und trocknen gelassen. Globuli sind vor allem bei Kindern sehr beliebt.
Gefunden auf
https://schuessler-salze-bestellen.de/lexikon/

Globuli, kugelförmige Arzneizubereitungen. In der Homöopathie werden sie als Zucker enthaltende Streukügelchen zur Behandlung mit hochpotenzierten Substanzen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

'Streukügelchen', siehe auch Arzneimittelformen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42266
Keine exakte Übereinkunft gefunden.