
Die Euromünzen sind die in derzeit 17 Ländern der Europäischen Union sowie den Nicht-EU-Staaten Monaco, San Marino und Vatikanstadt in Umlauf gebrachten Münzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Die Euromünzen wurden zusammen mit den Eurobanknoten ab dem 1. Januar 2002 eingeführt. Das Prägejahr der Münzen kann aber bis 1999 zurü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euromünzen

Die auf die europäische Währungseinheit Euro (Euro) lautenden Geldmünzen in Euro und Cent; neben den Eurobanknoten der kleinere Teil des auf Euro lautenden Bargeldumlaufs.Die Euromünzserie besteht aus 3 Reihen. Kennzeichnend für Euromünzgeld ist, dass sie jeweils auf der einen Seite ein europäisches und auf der anderen ein nationales Symb......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/euromuenzen/euromuenzen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.