Gletscher Ergebnisse

Suchen

Gletscher

Gletscher Logo #42000 Ein Gletscher (in Tirol und Bayern auch Ferner, in Österreich landschaftlich auch Kees) ist eine aus Schnee hervorgegangene Eismasse mit einem klar definierten Einzugsgebiet, die sich aufgrund von Hangneigung, Struktur des Eises, Temperatur und der aus der Masse des Eises und den anderen Faktoren hervorgehenden Schubspannung eigenständig bewegt....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gletscher

Gletscher

Gletscher Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gletscher, des -s, plur. ut nom. sing ein nur in der Schweiz übliches Wort, die von den Schnee- und Eisbergen in großen oft ungeheuren Stücken herunter sinkenden und aus den Thälern hervor g...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2394

Gletscher

Gletscher Logo #42089Der größte Teil der auf der Erde vorhandenen Süßwasserreserven ist in den riesigen Eisfeldern der Gletscher im Gebirge und vor allem in der Antarktis gespeichert. Ihr Schmelzwasser speist nicht nur die Meere, sondern auch Flüsse und Seen (vor allem in Nordamerika). Wü....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/gletscher.html

Gletscher

Gletscher Logo #40192Der größte Teil der auf der Erde vorhandenen Süßwasserreserven ist in den riesigen Eisfeldern der Gletscher im Gebirge und vor allem in der Antarktis gespeichert. Ihr Schmelzwasser speist nicht nur die Meere, sondern auch Flüsse und Seen (vor allem in Nordamerika). Würden die Polkappen vollständig abschmelzen wie schon einmal in der Frühges...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Gletscher

Gletscher Logo #42035Gletscher sind riesige Eisflächen, die auf hohen Bergen entstehen. Sie bilden sich dort, wo sich im Winter mehr Schnee sammelt als im Frühjahr oder Sommer abschmelzen kann. Gefallener Neuschnee legt sich mit seinem Gewicht auf die bereits vorhandene Schneedecke und preßt sie dadurch weiter zusammen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Gletscher

Gletscher Logo #42134Gletscher: Alaska Range in Alaska (USA) Gletscher sind Eisströme oder -felder, die sich, der Schwerkraft folgend, aus dem Nährgebiet in Richtung Zehrgebiet langsam an Hängen und Tälern abwärts bewegen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gletscher

Gletscher Logo #42134Länge und Fläche einiger Talgletscher GletscherLageLänge (in km)Fläche (in km<sup>2</sup>) HubbardgletscherAlaska1223 400 FedtschenkogletscherPamir (Tadschikistan)77990 SiachengletscherKarakorum (Pakistan)751 180 ColumbiagletscherAlaska521 100 BiafogletscherKarakorum (Pakistan)59544 Balt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gletscher

Gletscher Logo #42134Vergletscherte Flächen der Erde Antarktis und subantarktische Inseln 13 593 300 km<sup>2</sup> Arktis und subarktische Inseln 1 981 700 km<sup>2</sup> davon: Grönland1 726 400 km<sup>2</sup> Kanadisch-Arktischer Archipel 151 800 km<sup>2</sup> Spit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gletscher

Gletscher Logo #42584Eine Landeismasse, die unter dem Einfluss der Schwerkraft bergab fliesst (durch innere Umformung und/oder Gleiten auf dem Untergrund) und durch internen Druck und Reibung auf dem Untergrund und an den Seiten eingegrenzt ist. Ein Gletscher wird durch die Akkumulation von Schnee in höheren Lagen genährt; dies wird durch das Abschmelzen in den tiefe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Gletscher

Gletscher Logo #42295Gletscher (in Tirol Ferner, in Glarus Firre, Firn, in Kärnten Keß, Käß, in den Tauern Kahr, franz. Glacier, in den Pyrenäen Serneille, ital. Ghiacciaja, Vedretto, norweg. Brae [Sneebrae, Jisbrae], isländ. Jökull), Eisströme, welche ihren seeartigen Ursprung in den Firnschneefeldern haben und sich langsam thalabwärts bewegen. Die Firnschnee...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gletscher

Gletscher Logo #42739Gletscher bilden sich oberhalb der Schneegrenze aus der jahrelangen Anhäufung fester Niederschläge in einem komplizierten Umwandlungsprozess. Der erste Schritt in der Entstehung von Gletschereis ist Schneefall. Wie der Schnee sich in Eis umwandelt und wie lange diese Transformation daürt, ist abhängig von der Temperatur. In gem&aum...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/G

Gletscher

Gletscher Logo #42186Eisströme, die in den Firnschneefeldern der Hochgebirge und arktischen Kontinente ihren Ursprung haben und sich langsam talabwärts bewegen, in den Alpen bis 200 Meter, in Grönland bis über 6 Kilometer jährlich. Das Gletschereis entsteht unter dem Druck der auf ihm lastenden ...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/gletscher.html

Gletscher

Gletscher Logo #42871Gletscher der Erde (Auswahl) Gletscher (Auswahl) Name Gebirge/Gebiet Länge (in km) Fläche (in km 2 ) Aletschgletscher Berner Alpen 23,1 86,8 Baturagletscher Karakorum 57,0 277,0 Chogo-Lungma-Gletscher Karakorum 44,8 345,0 Fedtschenkogletscher Pamir 77,0 922,0 Gepatschferner Öt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gletscher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.