
Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung verwendet. Sie bilden, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter. Um Wechselanteile zu bedämpfen, wird die gleichgerichtete Spannung üblicherweise mit Hilfe von Kondensatoren geglättet. Eine Gleichrichtung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter

(rectifier) Auch: Stromrichter. Ein Bauelement, das Strom nur in einer Richtung durchlasst, zum Beispiel eine Diode. Mit einer Brückenschaltung lassen sich beide Wechselstrom-Halbwellen zu einem Gleichstrom gleichrichten. Der so erzeugte, mit dop...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14508&page=1

(rectifier) Auch: Stromrichter. Ein Bauelement, das Strom nur in einer Richtung durchlasst, zum Beispiel eine Diode. Mit einer Brückenschaltung lassen sich beide Wechselstrom-Halbwellen zu einem Gleichstrom gleichrichten. Der so erzeugte, mit doppelter Netzfrequenz pulsierende Gleichstrom muss danach für die meisten Anwendung...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14508&page=1

Subst. (rectifier) Ein elektronisches Bauelement, das den Strom in einer Richtung durchläßt, in der anderen Richtung aber sperrt. Gleichrichter setzt man zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom ein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Gleichrichter ermöglichen die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Für viele insbesondere kleine elektrische Geräte besonders im Bereich der Informationstechnik ist, meist in einem Netzteil integriert, ein Gleichrichter erforderlich, um sie mit Netzstrom zu betreiben. Der Transport großer Men...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Gerät zur Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gleichrichter.html

ein elektrisches Gerät, das Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Mechanische Gleichrichter werden von der gleichzurichtenden Wechselspannung gesteuert, indem Kontakte synchron hergestellt werden. Für die elektronischen Gleichrichter (Trockengleichrichter) verwendet man Halbleiter-Schaltelemente, die den elektrischen Strom (weitgehend) nur in......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gleichrichter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.