Seemannssprache Ergebnisse

Suchen

Seemannssprache

Seemannssprache Logo #42001Hierbei handelt es sich um eine Sondersprache mit stark norddeutschen Gepräge und vielen englischen Lehnwörtern. Sie gilt neben der Bergmannssprache zu der ältesten deutschen Berufssprache. abmustern das Arbeitsverhältnis an Bord beenden achtern hinterer Teil des Schiffes achterau...
Gefunden auf https://code-knacker.de/seemannssprache.htm

Seemannssprache

Seemannssprache Logo #42000 Viele Begriffe entstammen zunächst der Sprache der Küstenbewohner, dem Plattdeutsch. Durch gemischte Schiffsbesatzungen mit unterschiedlicher muttersprachlicher Herkunft finden sich in der deutschen Seemannssprache aber auch zahlreiche Lehnwörter aus anderen Sprachen wieder, so aus dem Niederländischen, dem Englischen und dem Spanischen. In de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Seemannssprache

Seemannssprache

Seemannssprache Logo #42134Seemannssprache, eine Standessprache.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seemannssprache

Seemannssprache Logo #42199eine Standessprache beruht auf niederdeutsch-niederländischer Grundlage. Fremde Einflüsse kamen besonders aus dem Englischen ('Flagge', 'Log', 'Steward' u.a.). .
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.