
Als eine Fortis (v. lat. stark, kräftig, energisch, tapfer; Pl.: Fortes) wird ein mit großer Intensität gesprochener Konsonant bezeichnet, beispielsweise p [p], t [t], k [k], ß [s], f [f], sch [ʃ]. Der Gegensatz zur Fortis ist die Lenis (sanft, leise; Pl.: Lenes). In der hochdeutschen Lautung kann man jeden Konsonanten danach charakterisieren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fortis
[Begriffsklärung] - Fortis ist: Fortis ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fortis_(Begriffsklärung)
[Unternehmen] - Die belgisch-niederländische Fortis-Gruppe mit Hauptsitzen in Brüssel (Belgien) und Utrecht (Niederlande) war ein internationaler Verbund von Finanzdienstleistern, die im Bank- und Versicherungswesen tätig waren. Fortis war die größte Bank in Belgien und die zweitgrößte Bank in den Niederlanden. Die B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fortis_(Unternehmen)

Fọrtis die, Phonetik: ein mit stärkerer Artikulationsspannung gesprochener Konsonant, z. B. im Deutschen ; Gegensatz: Lenis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gespannter, d. h. mit starkem Luftdruck und starker Muskelanspannung erzeugter Konsonant (Gegensatz: Lenis, weicher Konsonant). Insofern ist ein stimmloser Konsonant ein Fortis, ein stimmhafter ein Lenis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fortis
(Unternehmen) Brüssel, niederländisch-belgischer Banken- und Versicherungskonzern; gegründet 1990; geriet durch die Übernahme der ABN AMRO 2007 und die Subprime-Krise 2007/2008 in Zahlungsschwierigkeiten; wurde 2008 vom niederländischen Staat und BNP Paribas gekauft; Bilanzsumme 2007: 871 Mrd. Euro, rund 65 �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fortis-unternehmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.