Funkfeuer Ergebnisse

Suchen

Funkfeuer

Funkfeuer Logo #42000 Im Anflug auf Klagenfurt (LOWK) - NDB mit dem Rufzeichen KI sendet auf 313 kHz Funkfeuer sind Sender für die Funknavigation. Grundsätzlich lassen sich Funkfeuer in ungerichtete Funkfeuer, gerichtete Funkfeuer und Drehfunkfeuer unterteilen. Heute typisch für ungerichtete Funkfeuer sind Non-Directional Beacons (NDB), für gerichtete Funkfeuer Lan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funkfeuer

Funkfeuer

Funkfeuer Logo #42025= unbemannte Funksendestelle für die Funknavigation (Funkbake)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Funkfeuer

Funkfeuer Logo #42134Funkfeuer: Darstellung der Funktionsweise eines Richtfunkfeuers (RF) beim Richtsendeverfahren;... Funkfeuer dienen der teilweisen oder vollständigen Orientierung von Fahrzeugen durch Abstrahlen von Signalen, deren elektronische Auswertung eine Standlinie oder einen Standort liefert. Sie sind meist o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funkfeuer

Funkfeuer Logo #42199unbemannte Funksendestelle für die Funknavigation (Funkbake).
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Funkfeuer

Funkfeuer Logo #42871ortsfester Hochfrequenzsender, der dauernd auf einer festen Frequenz ein bestimmtes Signal (Kennzeichen) ausstrahlt. Funkfeuer können von Schiffen oder Flugzeugen angepeilt werden und dienen als Navigationshilfe. Aus den festgestellten Peilwinkeln und den bekannten geographischen Lagen der Sender lässt sich der eigene Standort bestimmen (Funkpeil...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/funkfeuer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.