Chalaza (griech.), das Hagelkorn; in der Botanik Hagelfleck, ein Teil der Samenknospe der Pflanze. Chalazen, die Hagelschnüre, durch welche das Eidotter an den Polen der Eischale befestigt ist (s. Ei); Chalazion, Hagelkorn, ein stationär gewordenes Gerstenkorn (s. d.) am Augenlid. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html