
Gleichlaufverfahren ist ein Fachbegriff der Nachrichtentechnik. Er wird auch oft als Synchronisationsverfahren bezeichnet. Er bezeichnet das Verfahren, mit dem in der Datenübertragung eine Synchronisation zwischen Sendestation und Empfangsstation hergestellt und aufrechterhalten wird, so dass alle gesendeten Daten vom Empfänger auch richtig erka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichlaufverfahren

Gleichlaufverfahren siehe: Asynchronverfahren, Synchronverfahren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.