[Ästuar] - Die Gironde ist ein Ästuar in Südwestfrankreich, das vom Zusammenfluss der Flüsse Garonne und Dordogne bis zum Übergang in den Atlantik reicht. Sie ist 75 Kilometer lang, bis zu 15 Kilometer breit und verläuft in nordnordwestlicher Richtung. Mit 685 km² Oberfläche ist sie der größte Mündungstrichter Eu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gironde_(Ästuar)

Gironde die, der gemeinsame Mündungstrichter von Garonne und Dordogne, Südwestfrankreich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gironde die, französisches Département beiderseits von Gironde, 10 000 km<sup>2</sup>, 1,331 Mio. Einwohner; Hauptstadt: Bordeaux.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gironde (spr. schiróngd'), Name des untersten Teils der Garonne (s. d.) von der Vereinigung derselben mit der Dordogne bis zur Mündung. Danach benannt ist das französische Departement G., welches aus Landschaften der ehemaligen Provinz Guienne (Bordelais, Bazadais, Périgord und Agénois) gebildet ist, nördlich an das Departement Niedercharente...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Département) südwestfranzösisches Département beiderseits der Gironde und unteren Garonne, 10 000 km 2, 1,38 Mio. Einwohner; Hauptstadt Bordeaux.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gironde-departement
(Fluss) der gemeinsame, seichte Mündungstrichter von Garonne und Dordogne in Südwestfrankreich, 75 km lang und bis zu 10 km breit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gironde-fluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.