Getriebe Ergebnisse

Suchen

Getriebe

Getriebe Logo #42000 Ein Getriebe (oder Umformerelement) ist ein komplexes Maschinenelement, mit dem die Bewegungsgrößen Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung geändert werden. Mitunter spielt die Änderung einer Kraft oder eines Drehmomentes die entscheidende Rolle. Die zu ändernde Bewegung ist oft eine Drehbewegung. Beim aus dem Automobil bekannten Schalt-Getri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Getriebe

Getriebe

Getriebe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Getriebe, des -s, plur. ut nom. sing von dem Zeitworte treiben, doch nur in verschiedenen einzelnen Fällen. 1) Im Bergbaue wird die Sommerseite eines Gebirges, oder auch eine flache Gegend das Getriebe gena...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1852

Getriebe

Getriebe Logo #40064Ein Formel 1 Wagen hat ein halbautomatisches Getriebe. Dieses Getriebe entspricht nicht dem Getriebe eines normalen Straßenautos. Die Gänge werden ohne Kupplungspedal über Griffe auf dem Lenkrad geschaltet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40064

Getriebe

Getriebe Logo #40192Ein Getriebe übersetzt die Motorleistung mit Hilfe von Zahnrädern auf die Achse und verwandelt sie in Bewegung. Es wird, wenn das Fahrzeug kein Automatikgetriebe hat, durch Gangschaltung und Kupplung geschaltet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Getriebe

Getriebe Logo #42134Kraftwagengetriebe: vollsynchronisiertes 5-Gang-Getriebe Getriebe unterteilen sich in die beiden Hauptgruppen der gleichförmig übersetzenden Getriebe (z.B. Zahnradgetriebe in Kraftfahrzeugen) und der ungleichförmig übersetzenden Getriebe, zu denen viele Mechanismen zählen wie beispielsweise ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Getriebe

Getriebe Logo #42295Getriebe , ein System von Wellen und Zahnrädern, welche in einem bestimmten Zusammenhang miteinander arbeiten. Das einfachste G. besteht aus zwei Wellen, die durch zwei auf ihnen befestigte und ineinander greifende Zahnräder derart verbunden sind, daß die Drehung der einen auf die andre übertragen wird, was je nach der relativen Größe der Rä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Getriebe

Getriebe Logo #42871Vorrichtung zur Kopplung und Umwandlung von Bewegungen und Energien beliebiger Art. Die in das Getriebe eingeleitete Bewegung kann drehend oder schiebend (hin- und hergehend) sein und mit gleichen, verschiedenen, gleich- oder ungleichförmigen oder aussetzenden Bewegungsverhältnissen abgeleitet werden. Die vielfältigen Ausführungsformen lassen s...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/getriebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.