
Kanonisch (latein. canon „Norm, Regel“) bedeutet „dem Kanon entsprechend“ und steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanonisch

(canonical) Allgemein anerkannt, unumstritten. Attribut für Verfahren, Erkenntnisse etc., die von der Gesamtheit der Fachleute anerkannt und praktiziert wird. Siehe Kanon.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=27884&page=1

(canonical) Allgemein anerkannt, unumstritten. Attribut für Verfahren, Erkenntnisse etc., die von der Gesamtheit der Fachleute anerkannt und praktiziert wird. Siehe Kanon.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=27884&page=1

Der Begriff kanonisch leitet sich von Kanon (griech. `Maßstab, Richtschnur†œ) ab. Sowohl die jüdischen Schriften des Alten Testaments wie auch die des Neuen Testaments durchliefen einen Prozess der Anerkennung einer Schrift als menschliches Zeugnis göttlicher Offenbarung. Dies nennt man Kanonisierung. Ob eine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

kanonisch, , Physik: Bezeichnung für nach einer festen Regel gebildete Größen, Operationen u. a., die für die Beschreibung eines physikalischen Vorgangs am besten geeignet sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kanonisch, , Religionen: dem Kanon gemäß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanonisch , dem Kanon (s. d.) gemäß, darauf bezüglich, insbesondere kirchlich oder päpstlich bestätigt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.