
In der Wirtschaftssoziologie : besagt, dass im Kapitalismus die Ausbeutung des Arbeiters durch die Verlängerung des Arbeitstages und/oder die Intensivierung der Arbeit selbst ständig zunehmen werde. Nur dadurch lasse sich eine den Verwertungsinteressen des Kapital s entsprechende Aneignung von Mehrwert erreichen.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gesetz-des-steigenden-surplus/gese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.