
Die im Zusammenhang mit dem Abschluß eines Bank- bzw. Börsengeschäfts anfallenden Zahlungen , z. B. für Maklergebühr (Courtage) und Bankprovision. Diese Spesen machen beim Kauf von Aktien zusammen etwa 1% des Kurswertes aus. Beim Kauf von neuemittierten festverzinslichen Wertpapieren entstehen diese Kosten nicht.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/spesen.htm

Mit dem Begriff Spesen (aus it. spese, Plural von spesa „Aufwand” und damit wie auch „Speise” auf lat. expensa zurückgehend) werden bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spesen

Spesen ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Verpflegungsmehraufwand.
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/spesen-113.html

Die im Zusammenhang mit dem Abschluß eines Bank- bzw. Börsengeschäfts anfallenden Zahlungen für Auslagen, Gebühren, Bankprovisionen usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Unter Spesen versteht man Kosten im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften wie z. B. Courtage, Bankprovision, Depot- oder Limitgebühren. Der Begriff
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Bei Wertpapieren hauptsächlich die Bankprovision, Maklergebühr (Courtage), Limit- und Depotgebühren. Fremde Spesen fallen überwiegend beim Kauf oder Verkauf ausländischer Wertpapiere an. English: Charges
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

sind Auslagen und Kosten, die bei Abwicklung eines Geschäfts entstehen. Beispiele: Reisekosten, Maklergebühren, Courtage, Provision, Gebühren usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kosten, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Dazu zählen die Bankprovision, die Maklercourtage sowie eventuelle Abwicklungsgebühren. Provisionen und Abwicklungsgebühren liegen im Ermessen der jeweils ausführenden Bank, die Maklercourtage wird von der jeweiligen Börse festgelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die im Zusammenhang mit dem Abschluß eines Bank- bzw. Börsengeschäfts anfallenden Zahlungen , z. B. für Maklergebühr (Courtage) und Bankprovision, oder Abwicklungsgebühren usw. Maklergebühren und Provision für die Bank werden oft in einer Summe angegeben (netto).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Spesen , Bankwesen: dem Kunden bei Abschluss eines Bank- oder Börsengeschäfts in Rechnung gestellte Kosten (z. B. Maklergebühren, Provisionen, Transaktionskosten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spesen, , allgemein: Aufwendungen und Auslagen, die bei der Erledigung eines Geschäfts entstehen. Sie sind vom Auftraggeber zu ersetzen, wenn sie nicht durch Arbeitsentgelt oder Provision abgegolten werden. Spesen (z. B. Reise- und Bewirtungskosten) zählen zu den Betriebsausgaben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Transaktionskosten) Beim Kauf von Wertpapieren fallen Spesen an, die von der Bank für die Durchführung von Börsegeschäften für ihre Kunden berechnet werden und zwischen 0,75 Prozent und 3 Prozent des An- bzw. Verkaufspreises beim An- und Verkauf von inländischen Anleihen, Aktien oder Derivaten betragen. Gesetzliche Tarife oder Vereinbarungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Spesen sind die umgangssprachliche Beschreibung für unternehmerisch verursachte Verpflegungsmehraufwendungen. Sie stellen eine Betriebsausgabe dar und mindern daher den Gewinn des Unternehmens. Es ist lediglich eine pauschale Abrechnung möglich, die von der Dauer der unternehmerischen Abwesenheit abhängig ist. Die Spesen müssen in Form einer Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Spesen sind die umgangssprachliche Beschreibung für unternehmerisch verursachte Verpflegungsmehraufwendungen. Sie stellen eine Betriebsausgabe dar und mindern daher den Gewinn des Unternehmens. Es ist lediglich eine pauschale Abrechnung möglich, die von der Dauer der unternehmerischen Abwesenheit abhängig ist. Die Spesen müssen in Form einer Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Spesen ist eine Bezeichnung für Kosten bzw. Auslagen. Spesen können idR steuerlich geltend gemacht werden. Im Rahmen der Unterhaltsberechnung sind Spesen anteilig zu berücksichtigen (1.4 der Unterhaltsleitlinien). Die Höhe orientiert sich dabei an der häuslichen Ersparnis, d.h. dem Umstand, dass der Arbeitnehmer während des Spesensbezugs zu H...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/spesen.php
(Börse & Finanzen) Spesen sind persönliche Ausgaben, die Angestellten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit im Dienst der Organisation entstehen und ihnen vom Arbeitgeber erstattet werden...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4529/spesen/

Spesen (ital.), Auslagen, Unkosten; im engern Sinn allerlei Nebenkosten, wie diejenigen an Abgaben, Sensarie, Provision, Verpackung etc. Im weitern Sinn überhaupt alle Ausgaben, welche einem Handelsgeschäft erwachsen, wie Handlungsspesen (Ausgaben an Lohn, Miete etc.), Reisespesen; so insbesondere auch die Auslagen und Gebühren, welche für die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch den Auftraggeber zu ersetzende Auslagen, besonders für Reisen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.