
Als Gerichtsstand wird in der Rechtssprache der Ort des zuständigen Gerichts bezeichnet. Von der örtlichen Zuständigkeit ist die Rechtswegzuständigkeit und die sachliche Zuständigkeit zu unterscheiden, d.h. die Frage, welches der an einem Ort vorhandenen Gerichte (z. B. Amtsgericht oder Landgericht) zuständig ist. == Deutsches Zivilverfahren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsstand

ist die örtliche, teilweise auch sachliche Zuständigkeit eines Gerichts. Nach dem G. entscheidet sich, ob eine an einem Gericht erhobene Klage zulässig ist. Der G. ist spätestens seit dem Hochmittelalter sehr bedeutsam.Kroeschell, DRG 1, 2; Battenberg, F., Die Gerichtsstandsprivilegien der deutschen Kaiser und Könige, 1983; Hubig, S., Die hist...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gerichtsstand, des -es, plur. die -stände. 1) Die Verbindlichkeit vor einem Gerichte zu stehen, d. i. von demselben Recht zu nehmen, ohne Plural. Jemanden von dem Gerichtsstande des Stadtgerichtes befreyen. 2)...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1455

Gerichtsstand ist die örtliche Zuständigkeit eines Gerichts. Neben dem allgemeinen Gerichtsstand gibt es den besonderen Gerichtsstand, der nur für bestimmte Klagen vorgesehen ist und Anknüpfungspunkte persönlicher oder sachlicher Art hat. Sind mehrere Gerichtsstände gegeben, kann der Kläger wählen, ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/G/Gerichtsstand.htm

Der Gerichtsstand bezeichnet das örtlich zuständige Gericht eines Rechtsstreits. Der allgemeine Gerichtsstand ist das Gericht in dem Bezirk, in dem der Beklagte seinen Wohnsitz hat. Die Zuständigkeit eines Gerichts kann grundsätzlich auch aufgrund einer ausdrücklichen oder k...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

ist die örtliche Zuständigkeit von Gerichten im Fall von Streitigkeiten, also der Gerichtsort. Für Minderkaufmann und Nicht-Kaufmann (Kaufmann) gilt der gesetzliche Gerichtsstand (Sitz des Gerichts, in dessen Bezirk der Beklagte seinen Wohnsitz hat). Für den Vollkaufmann und juristische Personen ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Gerichtsstand ist im § 17 MB/KK 94 (MB/KT 94) geregelt. Klagen gegen den Versicherer können bei dem Gericht am Sitz des Versicherers oder bei dem Gericht des Ortes anhängig gemacht werden, wo der Vermittlungsagent zur Zeit der Vermittlung seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42068

Gerichtsstand, das örtlich zuständige Gericht. Im Zivilprozess (§§ 12 folgende ZPO) wird zwischen dem allgemeinen, dem besonderen und dem ausschließlichen Gerichtsstand unterschieden. Der allgemeine Gerichtsstand wird durch den Wohnsitz des Beklagten beziehungsweise den Sitz der beklagten juristis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im allgemeinen der Ort, an dem der Beklagte seinen Wohnsitz hat; für einzelne Streitgegenstände (z.B. unbewegliche Sachen) gibt es besonderen Gerichtsstand; unter Kaufleuten kann der Gerichtsstand gewählt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Ort, dessen Gerichte zur Erledigung eines Rechtsstreites zuständig sind. In ihren formularmässigen Verträgen sehen die Banken immer ihr Domizil als Gerichtsstand vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Gerichtsstand ist die örtliche Zuständigkeit eines Gerichts. Neben dem allgemeinen Gerichtsstand gibt es den besonderen Gerichtsstand, der nur für bestimmte Klagen vorgesehen ist und Anknüpfungspunkte persönlicher oder sachlicher Art hat. Sind mehrere Gerichtsstände gegeben, kann der Kläger wählen, es sei denn, das Gesetz sieht einen aussch...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gerichtsstand.html

english: venue; jurisdiction; court of jurisdiction; place of jurisdiction Der Gerichtsstand bezieht sich auf die örtliche Zuständigkeit eines Gerichts für Rechtsstreitigkeiten. Er wird normalerweise durch den Wohnsitz/Geschäftssitz bestimmt. Vom Gesetz abweichende Gerichtsstandsregelungen sind unter Kaufleuten möglich. Im Geschäftsverkehr mi...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Mit Gerichtsstand wird im Zivilprozess der Ort bezeichnet, an dem gegen eine Person vor Gericht Klage erhoben werden kann. Deutschland Zunächst regelt die ZPO den allgemeinen Gerichtsstand, an dem alle Klagen gegen eine Person geltend gemacht werden können (z.B. ist der allgemeine Gerichtsstand natürlicher Personen der Wohnort der beklagten Pers...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/gerichtsstandzpo.php

Gerichtsstand (lat. Forum), das Rechtsverhältnis, vermöge dessen eine Person berechtigt und verpflichtet ist, vor einem bestimmten Gericht Recht zu nehmen; auch das Gericht selbst, welches für die betreffende Person zuständig ist. Die Zuständigkeit (Kompetenz) eines Gerichts ist im allgemeinen durch die Gerichtsorganisation und durch die räum...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Unterwerfung der einzelnen Person bzw. Rechtssache unter ein bestimmtes örtlich zuständiges Gericht. Geregelt ist der Gerichtsstand in der Zivilprozeßordnung (§§ 12 - 37) und in der Strafprozeßordnung (§§ 12 - 21). Außerdem kommen eine Reihe von Vorschriften des Reichs- und preuß. Gesetzes übe...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

ist die örtliche Zuständigkeit von Gerichte n im Fall von Streitigkeiten, also der Gerichtsort. Für Minderkaufmann und Nicht- Kaufmann ( Kaufmann ) gilt der gesetzliche Gerichtsstand (Sitz des Gerichts, in dessen Bezirk der Beklagte seinen Wohnsitz hat). Für den Vollkaufmann und juristische Personen ist vertragliche Vereinbarung des Gerichtss.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gerichtsstand/gerichtsstand.htm

im Prozessrecht der Ort der gerichtlichen Zuständigkeit. Im Zivilprozess ist allgemeiner Gerichtsstand der des Wohnsitzes oder Aufenthalts des Beklagten; als besonderer Gerichtsstand kommt vor allem der Gerichtsstand der belegenen Sache bei Streit über dingliche Rechte, der Gerichtsstand des Tatorts bei unerlaubter Handlung, der Gerichtsstand d.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gerichtsstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.