
Alte Postkarte von der früheren Gaststätte „Tersteegensruh“ Gerhard Tersteegen ({NdsS|Gerrit ter Steegen}; * 25. November 1697 in Moers; † 3. April 1769 in Mülheim an der Ruhr), deutscher Theologe, niederrheinischer Prediger, Seelsorger, Schriftsteller, bedeutender Kirchenlieddichter und Mystiker des reformierten Pietismus. == Leben == Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Tersteegen

Tersteegen, der aus einem von reformierter Frömmigkeit geprägtem Elternhaus stammte, verlor seinen Vater im Alter von sechs Jahren. Besuch der Lateinschule von Moers. Obwohl er ein begabter Schüler war - er beherrschte sechs Sprachen -, konnte er aus Armut nicht studieren, sondern musste 1713 zu seinem Schwager nach Mülheim in die kaufmännisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Gerhard Tersteegen Gerhard Tersteegen wurde als siebtes von acht Kindern in einem von reformierter Frömmigkeit geprägtem Elternhaus geboren. Damals war die Erinnerung an die schrecklichen Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges noch lebendig. Als zwei Jahre nach seiner Geburt der Spanische Erbfolgekrieg begann, kam von neuem Morden un...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gerhard_Tersteegen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.