
Die wichtigste Pflanze in der Oase ist die Dattelpalme. Die reifen Früchte schmecken frisch oder gepreßt als 'Dattelbrot'. Aus den frischen Palmblättern kann man Salat und aus den getrockneten Blättern geflochtene Matten und Körbe herstellen. Der aufgefangene Saft des angezapften Baumes kann zu Palmwein vergoren werden. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

Die echte Dattelpalme dactylifera wächst besonders kräftig. Ihre Wedel sind stark gefaltet. Sie ist nur bedingt fürs Zimmer geeignet, ihr eigentlicher Standort ist die Terrasse, der Garten oder der Balkon. In der kalten Jahreszeit sollte sie im Wintergarten stehen. Name Lat: Phoenix dactyliferaHeim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Dattelpalmen: bei Indio, Kalifornien (südlich von Palm Springs) Dạttelpalme, Phoenix, fiederblättrige, tropische und subtropische Palmengattung, mit 13 Arten in Afrika und Vorderindien heimisch. Die Dattelpalme Phoenix dactylifera hat als Kulturpflanze zahlreiche Sorten, bis 30 m ho...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dattelpalme , s. Phoenix.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dattelpalme (Phoenix dactylifera): Schlanke Palme mit Gittermuster am Schaft, gefiederten Blättern und süßen, leckeren Dattelfrüchten.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx

in Afrika und im südlichen Asien heimische Gattung der Palmen. Die Echte Dattelpalme, Phoenix dactylifera, kann bis 20 m hoch werden und ist in den afrikanischen Oasen die wichtigste Nutzpflanze. Die Kultursorten tragen sehr saftige, zuckerreiche Früchte, die ein Hauptnahrungsmittel der einheimischen Bevölkerung sind; sie dienen ferne...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dattelpalme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.