
Dopamin (DA) ist ein biogenes Amin aus der Gruppe der Katecholamine und ein wichtiger Neurotransmitter. Im Volksmund gilt es als Glückshormon, das z. B. bei intensivem sog. Flow-Erlebnis ausgeschüttet wird. Dopamin ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Generikum sowie in Österreich auch unter dem Namen Giludop® als verschreibungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dopamin
[Album] - Schlagzeug: Peter Schorowsky Bass, Gesang: Stephan Weidner Gitarre: Matthias Röhr | 10 = Keyboard: Stephan Weiler | Produzent = Stephan Weidner, Michael Mainx | Studio = Abbey Road Studios (London) | Vorheriges = Ein böses Märchen… …aus tausend finsteren Nächten Dopamin ist das 16. Studioalbum der deutsche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dopamin_(Album)

Synonym: Hydroxytyramin. Engl.: dopamine . 4.Funktion 5.Pathophysiologie 6.Pharmakologie (1. Definition) Dopamin ist ein zur Gruppe der Katecholamine gehöriger Neurotransmitter mit der Gruppenformel (OH)2C6H
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dopamin

Eine Vorstufe des Noradrenalins, die eine wichtige Rolle im extrapyramidalen System spielt. Zusätzlich wirkt es auf die Magen-Darm-Motorik sowie das Brechzentrum. Von Bedeutung ist der Mangel an D. im Stammhirn, der zu einer Enthemmung des extrapyramidalen Systems führt, was sich klinisch Form des ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=606

Siehe: Katecholamine im Plasma Katecholamine im Urin
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/d/Dopamin.htm

Dopamin ist ein wichtiger Botenstoff des zentralen Nervensystems, der in die Gruppe der Catecholamine gehört. Es spielt eine Rolle bei Motorik, Motivation, Emotion und kognitiven Prozessen. Störungen in der Funktion dieses Transmitters spielen eine Rolle bei vielen Erkrankungen des Gehirns, wie Schizophrenie, Depression, Parkinsonsche Krankheit, ...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

[
Glossar Nerven und Sinne] Neurotransmitter im Gehirn in Zentren für Gefühl und abstraktem Denken, Katecholamin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Wichtiger Botenstoff (Neurotransmitter). Dopamin gibt die Befehle des Nervensystems an die Muskulatur weiter und kommt in der Substantia nigra in der höchsten Konzentration vor. Menschen mit Parkinson weisen eine dramatisch verringerte Dopamin-Konzentration auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Dopamin Dopamin das, Hydroxytyramin, biogenes Amin (Catecholamin), biochemische Vorstufe von Noradrenalin, Adrenalin und Melaninen; wirkt im Zentralnervensystem als Neurotransmitter. Beim Parkinson-Syndrom besteht ein Dopaminmangel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dopamin En: dopamine gängige Bezeichnung für 3,4-Dihydroxy-β-phenyläthylamin. S.a. dopaminerg,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ein Neurotransmitter, der für eine Vielzahl von lebenswichtigen Regelungs- und Steuerungsvorgängen im Körper sorgt. Der Abbau von Nervenzellen, die Dopamin produzieren, steht im Zusammenhang mit dem Auftreten der Parkinson-Krankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Neurotransmitter (Botenstoff) aus der Gruppe der Katecholamine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42632

einer der vier wichtigsten Botenstoffe im Gehirn; die anderen drei sind Serotonin, Noradrenalin und Acetylcholin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42652

Dopamin ist ein Botenstoff im zentralen Nervensystem, ein so genannter Neurotransmitter. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Bewegungsabläufen sowie von geistigen und emotionalen Reaktionen. Die Parkinson-Krankheit
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

D., auch als Hydroxytyramin bezeichnet, ist ein im Körper vorkommender chemischer Stoff, der in Gehirn und Nerven Impulse, d. h. Erregungen weiterleiten kann. D. gehört zu den Katecholaminen und wird auch als Medikament verwendet. Es bewirkt v. a. in Magen, Darm, Leber und Nieren eine Erweiterung de...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Überträgersubstanz im Nervensystem (hauptsächlich im Gehirn)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Dop

Dopamin ist ein Katecholamin, das als Zwischenprodukt der Adrenalinsynthese auftritt. Dopamin fungiert als Neurotransmitter
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

eine körpereigene Substanz, die zu den Catecholaminen gehört. Dopamin entsteht aus der Aminosäure Tyrosin über die Vorstufe Dopa. Es ist ein wichtiger Neurotransmitter im Gehirn. Bei der Parkinson-Krankheit kommt es zu einem Mangel an Dopamin. Es ist außerdem eine Vorstufe von Noradrenalin, aus dem wiederum Adrenalin entstehen kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dopamin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.